Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


knowledgebase:3ddruck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
knowledgebase:3ddruck [2018/09/10 00:58]
georg
knowledgebase:3ddruck [2018/09/13 19:27]
georg
Zeile 21: Zeile 21:
  
   * 4. Drucken   * 4. Drucken
 +    * Vor dem drucken sollte das Druckbett manuell aufheizt werden, um die Haftung des Materials zu verbessern.
     * **Ultimaker2:** Zuerst anmelden und mit dem Drucker verbinden. Die .stl-Datei in das Webinterface laden und auf Drucken drücken     * **Ultimaker2:** Zuerst anmelden und mit dem Drucker verbinden. Die .stl-Datei in das Webinterface laden und auf Drucken drücken
     * **Ultimaker3:** In Cura-Druckagent bei geöffneter Datei zuerst mit dem Drucker verbinden, dann auf Drucken klicken.\\     * **Ultimaker3:** In Cura-Druckagent bei geöffneter Datei zuerst mit dem Drucker verbinden, dann auf Drucken klicken.\\
Zeile 71: Zeile 72:
 === Zusatz: === === Zusatz: ===
  
-Printcores+__Printcores:__ 
   * Der Ultimaker3 besitzt zwei Printcores, die es ermöglichen mit 2 Materialen pro Druckauftrag zu drucken.   * Der Ultimaker3 besitzt zwei Printcores, die es ermöglichen mit 2 Materialen pro Druckauftrag zu drucken.
   * Der linke Printcore ist der AA-Printcore und der rechte Printcore ist der BB-Printcore.   * Der linke Printcore ist der AA-Printcore und der rechte Printcore ist der BB-Printcore.
   * Für den linken Printcore wurde ein alternativer Printcore mit austauschbaren Nozzlen (Düsen) der Firma 3dsolex angeschafft.   * Für den linken Printcore wurde ein alternativer Printcore mit austauschbaren Nozzlen (Düsen) der Firma 3dsolex angeschafft.
 +  * Für den Fall das ein Printcore defekt ist, kann mit Cura V.3.3 oder höher ein Druckkopf für den Druckvorgang einmalig (nur für den nächsten Druck) deaktiviert werden, [[https://github.com/Ultimaker/Cura/issues/1671| Quelle]].
  
  
-Nozzle/Düsen-Tausch: +__Nozzle/Düsen-Tausch:__ 
   * Bei den originalen Ultimaker3-Printcores (Druckköpfen) ist ein Tausch der Düsen nicht vorgesehen, siehe [[https://community.ultimaker.com/topic/19018-nozzles-for-the-ultimaker-3-extended-not-the-whole-printer-core/|Quelle]].   * Bei den originalen Ultimaker3-Printcores (Druckköpfen) ist ein Tausch der Düsen nicht vorgesehen, siehe [[https://community.ultimaker.com/topic/19018-nozzles-for-the-ultimaker-3-extended-not-the-whole-printer-core/|Quelle]].
     * Das Entfernen der Nozzle bei den originalen Printcores kann den Printcore und die Nozzle zerstören.     * Das Entfernen der Nozzle bei den originalen Printcores kann den Printcore und die Nozzle zerstören.
   * Der Hersteller verkauft für den Ultimaker3-Printcores mit austauschbaren Nozzlen, siehe [[http://3dsolex.com/product-category/ultimaker_3/|3dsolex.com]].   * Der Hersteller verkauft für den Ultimaker3-Printcores mit austauschbaren Nozzlen, siehe [[http://3dsolex.com/product-category/ultimaker_3/|3dsolex.com]].
  
knowledgebase/3ddruck.txt · Zuletzt geändert: 2019/06/06 19:34 von hendrik